Informatik
Startseite
Englisch-deutsches Wörterbuch
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
access control Zugriffskontrolle
account Zugang, Nutzungsberechtigung (wörtl. Konto)
acknowledge Bestätigung
aggregation Zusammensetzung
alignment Ausrichtung
anti-aliasing glätten
applet ?
array Reihung (nicht: "Feld", da missverständlich)
assertion Zusicherung
assignment Wertzuweisung
attachment Anhang
audit Prüfung, Revisionbackspace Rücktaste
backslash Rückstrich
backtracking Rücksetzen, Rückziehung(sverfahren)
backpropagation Rückwärtsausbreitung (nicht: "Rückpropagierung")
backup Sicherung(skopie)
backward chaining Rückwärtsverkettung
barcode Balkencode, Strichcode
Batch-Datei Stapeldatei
belief Überzeugung
blank Leerzeichen, Zwischenraum
blind signature verdeckte (nicht: "blinde") Unterschrift
bookmark Lesezeichen
booten hochfahren, (neu-)starten
bootstrapping Urlader
bottom-up aufwärts, Aufstiegsverfahren (siehe top-down)
branch and bound Verzweigen und Begrenzen
breath-first breitenorientiert
breath-first search Breitensuche
brute force Brachialgewalt
bug Fehler
bundle Bündel, Paket
button Knopf, Schalter, Schaltflächecache Zwischenspeicher
call-by-value Wertaufruf
cast (Typ-) Umwandlung
checkpoint Sicherungspunkt
clipboard Zwischenablage (wörtl. Klemmbrett)
compatible verträglich
compiler Übersetzer
computational kalkülmäßig, berechnungstheoretisch
conceptual konzeptionell, begrifflich (nicht: "konzeptuell")
concurrent nebenläufig
constraint Einschränkung, Nebenbedingung
constraint satisfaction Erfüllung von Lösungsbedingungen
consistent widerspruchsfrei
control unit Steuerwerk
cookie ? (wörtlich: Plätzchen)
crash Absturz, Zusammenbruch
cross-reference Querverweis
cursor Schreibmarke (beim Textbildschirm)
cut-and-paste Ausschneiden und EinfügenD
dangling reference hängender Zeiger
database Datenbasis, Datenbank(system)
data dictionary Datenlexikon
deadlock Verklemmung
debugger Testhilfe
debugging Fehlersuche
declaration Vereinbarung
default rule Standardregel (nicht: "Ermangelungsregel")
default value Standardwert, Vorgabewert, Voreinstellung, Vorbesetzung
denial of service Dienstleistungsverhinderung
depth-first tiefenorientiert (siehe breath first)
depth-first seach Tiefensuche
design Entwurf
desktop Arbeitsplatz
desktop publishing Bildschirmsatz
dial Einwahl (wörtl.: Ziffernblatt, Wählscheibe)
dialer Einwahlprogramm
directory (Inhalts-)Verzeichnis, Ordner
display Anzeige, Bildschirm
domain Bereich, Gebiet, Definitionsbereich (math.)
dongle Steckmodul
drag and drop Ziehen und loslassen (ablegen)
drive Laufwerk (z. b. disk drive = Diskettenlaufwerk)
driver Treiber
dummy ? (wörtl. Attrappe, Strohmann, Testpuppe)
dump Speicherauszugedit edieren (nicht: "editieren")
entity Gegenstand, Objekt, Seiendes, Entität
error handler Fehlerbehandlungs(-programm)
evaluate auswertenfail-driven loop fehlergesteuerte Schleife
file (sequentielle) Datei
firewall Vorschaltrechner (wörtl.: Brandmauer)
flow of control Ablaufsteuerung
For-Schleife Zählschleife
forward chaining Vorwärtsverkettung
frame Rahmen, Wissensrahmen (KI)
freemailer ? (bietet Aliasadressen an)
frontend ?
fuzzy logic unscharfe Logik
fuzzy set unscharfe Mengegarbage collection Speicherbereinigung
gateway Vermittlungsrechner, Kopplungsrechner
generic generisch (wörtl.: die Gattung betreffend)handle Ansatz, Griff
handling Handhabung
hardcopy Bildschirmkopie
harddisk Festplatte
hashing Streuspeicherverfahren (wörtl.: häckseln, zerhacken)
hashfunction Streufunktion, Hashfunktion
header Briefkopf
heap Halde, Haufen
high-end Spitzen-icon Sinnbild, Piktogramm (nicht: "Ikone")
identifier Bezeichner
incompatible unverträglich
inconsistent widersprüchlich
infer schließen, schlussfolgern, herleiten (nicht: "inferieren")
inference Schlussfolgerung (nicht: "Inferenz")
inheritance Vererbung
inorder symmetrische Reihenfolge, Inordnung
instance Spezialfall, Exemplar, Ausprägung (nicht: "Instanz")
instantiation Belegung (mit einem Wert), Spezialisierung (nicht: "Instanzierung")
instruction Befehl
interface Schnittstelle, Kopplungsstelle, Verbindungsstück
interleaved verschränkt
interpreter Interpretierer
intractable impraktikabelK
key Schlüssel
keyboard Tastatur
key escrow Schlüsselhinterlegung
key recovery Schlüsselwiederherstellunglabel Marke
laptop Klapprechner
layer Ebene, Schicht
layout Aufmachung, Gestaltung
lazy list ?
level Niveau
Lifospeicher Kellerspeicher (siehe Stack)
limit Grenzwert
link Verweis, Verknüpfung
linker Binder
listing Text (z. B. Programmtext)
lock Sperre
loop Schleife, Wiederholung(-sanweisung)
low-cost Niedrigpreis-mailbox Briefkasten, Postfach
manual Handbuch
mismatch Nichtübereinstimmung
motherboard Hauptplatinenative code prozessorspezifische Maschinensprache
network Netz (nicht: "Netzwerk")
notebook ? Reisecomputerobject program Zielprogramm (nicht: "Objektprogramm")
office- Büro-
one-time key Einmalschlüssel
one-time pad Wegwerfschlüssel (pad = Abreißblock)
one-way function Einwegfunktion
online am Netz, bei laufender Telefonverbindung
overload überladen, Mehrfachvereinbarungpalmtop Handcomputer
parser Syntaxprüfer
password Kennwort (nicht: "Passwort")
patch Korrektur, Flicken
pattern matching Mustervergleich
performance Leistung
pipe durchschleusen, Fließbandverarbeitung
pixel Bildelement, Pixel
plotten zeichnen, ausdrucken
plug and play (automatische) Geräteerkennung
plug-in Zusatz(programm), Einsteckmodul
pointer Zeiger, Verweis
polling zyklische Abfrage
postorder Nebenreihenfolge, Postordnung
power user anspruchsvoller Benutzer
preorder Hauptreihenfolge, Präordnung
preview Vorschau
primitive Grundoperation, Grundelement
prompt Bereitschaftszeichen
provider Versorger, Anbieter
proxy Stellvertreterdienstqueue Warteschlange
R
random access wahlfreier Zugriff
raytracing Strahlverfolgung
realtime Echtzeit
record Datensatz, Verbund
recovery Wiedergewinnung
recursive descent rekursiver Abstieg
reference Verweis, Bezug
release Freigabe; Fassung, Version
remote entfernt
remote control Fernsteuerung
replay attack Angriff durch Wiedereinspielung (Kryptologie)
requirements analysis Anforderungsanalyse
restart Wiederanlauf
retrieval Wiedergewinnung
Returntaste Eingabetaste
reusability Wiederverwendbarkeit
rewrite ersetzen
router Leitwegrechner
routing Wegewahl, Leitwegbestimmung (in Netzen)
runtime Laufzeitscannen abtasten, einlesen
scope Gültigkeitsbereich
screen Bildschirm
screen saver Bildschirmschoner
sreenshot ? (Schirmschuss)
Scrollbalken (Bild-)Laufleiste, Rollbalken
scrollen rollen
search engine Suchmaschine
sentinel Anschlag
service Dienst
setup Einstellung, Einrichten
shareware ?
short-circuit evaluation Kurzauswertung
shortcut Kurzwahlnummer
site (Sammel-) Angebot (im Internet, nicht: "Seite")
side effect Nebenwirkung (nicht: "Seiteneffekt")
slash Schrägstrich
Soundkarte Klangkarte
source code Quelltext
slot Leerstelle, Argument (wörtl. Schlitz)
spanning tree Gerüst (nicht: "spannender Baum")
socket ? (wörtl.: Steckdose, Fassung)
softgood digitale Ware
software engineering Systementwicklung (d. h. Entwicklung von Informatiksystemen)
stack Stapel, Keller(speicher)
statement Anweisung
stream Strom (eigentl. Bach)
streamer Bandlaufwerk
support Unterstützung, Kundenbetreuungtag Marke, Kennzeichnung
tail recursion Endrekursion
template Schablone
term rewriting Termersetzung
thread Prozess (wörtl.: Faden)
timelag Verzögerung
time-shared zeitlich verzahnt
timesharing Gemeinschaftsbetrieb
timeout Zeitüberlauf
token Symbol, Zeichen
toner Druckerfarbe
tool Werkzeug
toolkit Bausatz
top-down abwärts, Abstiegsverfahren (siehe bottom-up)
trace Ablaufverfolgung
Tracetabelle Ablaufprotokoll
Transitionsgraph Übergangsgraph
trapdoor function Falltürfunktion
trial and error Versuch und Irrtum
trigger Auslöser
tutorial Anleitung, Einführung(skurs)
typed typgebunden (nicht: "getyped")unlock entsperren
update Aktualisierung
user Benutzer, Nutzer
user-id Nutzerkennung
utility Hilfsprogrammviewer Betrachter
W
weakening Abschwächung
widget Dialogobjekt
wildcard ? (Joker)
workflow model Geschäftsprozessmodell
workshop Arbeitsgruppe
workstation Arbeits(platz)rechner